Dumm gelaufen, aber total dumm
Ein Trabbi fährt auf der Autobahn Karl-Marx-Stadt in Richtung Hauptstadt. Hinter ihm ab Dresden die Verkehrspolizei. Nach 20 km - Verkehrsstab raus, rechts ran. "Guten Tag, Hauptmann Müller Volkspolizei. Wir suchen den Autofahrer des
Monats. Wir haben Sie beobachtet und stellten fest, dass Sie absolut fehlerfrei fahren. Wir werden Sie auszeichnen mit der goldenen Nadel der Verkehrssicherheit. Nur eine Formalie vorab: Den Führerschein bitte."
Der Fahrer guckt betroffen: "Führerschein? Den hab ich nicht mehr!"
Da mischte sich die Ehefrau vom Beifahrersitz ein: "Herr Wachtmeister, glauben Sie ihm kein Wort, der redet immer Stuss, wenn er besoffen ist."
Woraufhin die Schwiegermutter vom Rücksitz nervös nach vorne schießt: "Seht ihr, hab ich doch gleich gewusst, mit dem gestohlenem Auto komme wir nicht weit!"
Als plötzlich sich der Kofferraumdeckel öffnet und Großvater hoffnungsvoll ruft: "Sind wir schon im Westen?"
Wie bewertest Du diesen Witz?
|
Weitere Witze zum bewerten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachrichten aus der Wendezeit |
1. Die Währungsumstellung wird — ausschließlich über Konten — bei Geldinstituten abgewickelt. Ein direkter Bargeldumtausch von Mark der DDR in Deutsche Mark findet nicht statt.
Sie sollten daher Ihr auf Mark der DDR lautendes Bargeld spätestens bis zum 6. Juli 1990, möglichst jedoch schon vor dem 1. Juli 1990 auf ein Konto bei einem Geldinstitut einzahlen. »»
|
|
|
Die Westdeutschen steuern ein neues Urlaubsziel an: die DDR. Haareschneiden ab 1,28 Mark, das großes Bier 1,02 Mark. Millionen Bundesbürger werden im nächsten Jahr die DDR aufsuchen. Westdeutsche Touristikunternehmer rechnen mit dem "ganz großen Geschäft". »»
|
|
BÜCHER / KATALOGE
Konsum Möbelkatalog 1962

Unzählige Bürger der ehemaligen DDR hatten Produkte aus diesem Katalog. Er war Standard und oft die einzige Möglichkeit größere Möbel zu kaufen. Wie (ohne PKW) kommt man zu einer 50 Kilo schweren Küche auf dem Land, die sich nicht (wie bei IKEA) "falten" lässt?
Jahr 1962 | 20 Seiten
»» mehr
PERSÖNLICHKEITEN
Wie fandest Du ihn?

Gojko Mitić ist ein deutsch-serbischer Schauspieler und Regisseur. Große Popularität erlangte er in der DDR als Hauptdarsteller historischer und fiktiver Indianerpersönlichkeiten zahlreicher DEFA-Indianerfilme. Seine Popularität mag daran erkennbar sein, dass sowohl in der DDR wie dann später in der BRD versucht wurde, ihm Etiketten anzuh ...
... mehr
Foto:Vera Katscherowski (verehel. Stark)
STÄDTE
Welche Betriebe gab es in der Stadt?

Riesa ist eine Stadt im Landkreis Meißen des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Riesa liegt rund 42 km westnordwestlich der Landeshauptstadt Dresden und rund 134 km südlich der Bundeshauptstadt Berlin.
... mehr
LIEDER
Kannst Du noch mitsingen?
Auferstanden aus Ruinen
und der Zukunft zugewandt,
laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland.
Alte Not gilt es zu zwingen,
und wir zwingen sie vereint,
»» mehr
ESSEN
Essen Deine Kinder es gern?

Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ...
»» mehr