Die Beduinen und ihr Respekt vor der DDR




Reagan, Kohl und Honecker reiten durch die Wüste. Plötzlich erscheinen eine Horde Beduinen, die ihnen offensichtlich ans Leder wollen. Als erster notiert Reagan auf einem Blatt Papier ein paar Worte, wirft das Papier hinter sich. Die Beduinen heben es auf, lesen es und reiten weiter. Die anderen fragen: "Ronald, was hast Du denn da aufgeschrieben?"
Antwort: "Ich habe geschrieben: Wenn ihr uns weiter verfolgt, wird die USA einen Militärschlag gegen Euch durchführen."
Als zweiter schreibt Kohl ein paar Worte auf einen Zettel und wirft ihn zurück. Die Beduinen heben ihn auf, lesen den Zettel und reiten weiter.
"Helmut, was stand drauf?"
Antwort: "Wenn ihr nicht sofort umdreht bekommt Euer Land keine Entwicklungshilfe mehr von der BRD."
Schließlich versucht Honecker sein Glück. Die Beduinen lesen seine Mitteilung, drehen um und jagen in die Gegenrichtung los. Reagan und Kohl schauen ihn erstaunt an und fragen wie er das denn fertig gebracht hat?
Antwort: "Ich habe nur geschrieben: Wenn ihr so weiterreitet, dann seid ihr in 5 Minuten in der DDR!"


Wie bewertest Du diesen Witz?




Weitere Witze zum bewerten


54%
46%
Erichs Treiben in der Hölle
68%
32%
Dumm gelaufen, aber total dumm
85%
15%
Die Russen haben sich verlaufen
76%
24%
USA, UDSSR und DDR bergen die Titanic
84%
16%
Ein Trabi auf Überholkurs
93%
7%
Hermann Axen unter Schweinen
85%
15%
Die Stasi als Landschaftsgärtner
80%
20%
Margots Hintergedanken
53%
47%
Eine Frage der Stasi
91%
9%
Marx wartet auf Honecker
73%
27%
Zwei Gründe für einen Parteiaustritt
90%
10%
Verstehen Sie Spass?
70%
30%
Der Pfarrer und der Parteisekretär
65%
35%
Die Mangelwirtschaft im Westen
63%
37%
Einsicht eines Stasimitarbeiters
44%
56%
Die Gebirgsrepublik
89%
11%
Bush, Gorbatschow und Krenz in der Zukunft
89%
11%
Die Beduinen und ihr Respekt vor der DDR
75%
25%
Ein Volkspolzist braucht keinen Dosenöffner
88%
13%
Perfekte Planerfüllung
81%
19%
Willi Stoph und der Esel
63%
38%
Reagan, Breschnew und Honecker Fragen den lieben Gott
63%
38%
Honecker und Mielke über ihre Hobbys
64%
36%
Der Witz mit dem Erich
60%
40%
Mosad, CIA und Stasi im Trainingscamp
93%
7%
Loyalität
43%
57%
Unter gemeinsamer Fahne
77%
23%
Der 1. Parteitag im Himmel
67%
33%
Keine Terroristen in der DDR
92%
8%
Der Engpass mit dem Mehltau
92%
8%
Probleme durch die Berufsbezeichnung
82%
18%
Bei der Stasi
33%
67%
Woran man einen Intershop erkennt
90%
10%
Aufregung in der Parteiversammlung
78%
22%
Erich Honecker in der BRD
44%
56%
Honeckers Erfahrungen aus Asien
56%
44%
Erich Honecker öffnet die Grenzen
56%
44%
Ein Witz zuviel
75%
25%
Stasi Technik
71%
29%
Der Onkel, der sich um Euch sorgt
86%
14%
Die Folgen einer sozialistischen Sahara
63%
38%
Bekenntnisse
86%
14%
Diebstahl in der Redaktion
71%
29%
Zwei Grenzer und ein Gedanke
71%
29%
Erich Honeckers Panik
67%
33%
Eine führende Nation
43%
57%
Dinge, an die man gerne denkt
80%
20%
Erich Honecker knickt ein
33%
67%
Erichs Vorahnung


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Kehmstedt

Kehmstedt ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Nordhausen des Bundeslandes Freistaat Thüringen. Die Gemeinde Kehmstedt liegt rund 62 km nordwestlich der Landeshau ... »»»
  • Zehna
  • Weißig am Raschütz
  • Haina (bei Gotha)
  • Seeblick
  • Ottendorf (Thüringen)
  • Bad Blankenburg
  • Stechlin
  • Menschen



    Johannes Wieke

    Johannes Wieke wirkte in über 36 Filmen mit. Der erste Film mit dem Titel "Gejagt bis zum Morgen" stammt aus dem Jahr 1957. Die letzte Produktion, "Polizeiruf 110: Es ist nicht immer S ... »»»
  • Joachim Böhmer
  • Wolf-Dieter Panse
  • Hans-Jürgen Rückborn
  • Timo Lange
  • Hauke Fuhlbrügge
  • Maik Wendorf
  • Reinhard Theimer
  • Rosemarie Hajek
  • Erhard Meinhold
  • Geschichten



    DDR und EG nahmen Verhandlungen auf
    Brüssel (ADN). Delegationen der DDR und der Kommission der Europäischen Gemeinschaften nahmen am Montag in Brüssel Verhandlungen über ein Handels- und Kooperationsabkommen auf. »»»
  • Radiorecorder Babett KTR430 vom RFT Kombinat VEB Stern-Radio Berlin
  • 3,2 Kilometer Grenzmauer nahe Dassow abgebaut
  • Abgesang auf den Kulkwitzer See
  • Zum 40. Jahrestag der Deutschen Demokratischen Republik am 07. Oktober 1989


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 29.05.1990
    Höhere Preise für Energie
    Berlin (ND-Staude). Um das Zwei- bis Dreifache sollen für die Bevölkerung mit Beginn 1991 die Energiepreise steigen. Dies ist für eine kostendeckende Erzeugung und die notwendigen Investitionen in die Energiewirtschaft notwendig, begründete Dr. Hans Sandlass. »»
    Damals in der BRD 09.12.1989
    Und täglich grüßt ... DDR Bürger
    Arbeitsminister Norbert Blüm kämpft mit einer Gesetzeslücke. Ausreisewillige DDR Bürger könnten aller 3 Monate Eingliederungshilfe beantragen und so den Staatshaushalt massiv stören. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du sie?
    Inka Bause, auch !nka oder INKA , ist eine deutsche Schlagersängerin, Moderatorin und Schauspielerin. ... mehr
    Foto:Manja Dräbenstedt 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Grimma ist eine Stadt im Landkreis Leipzig des Direktionsbezirks Leipzig im Bundesland Freistaat Sachsen. Grimma befindet sich 25 km südöstlich von Leipzig und 16 km südlich von Wurzen im Muldetal im Nord­sächsi­schen Platten- und Hügelland. Dank vieler Eingemeindungen seit 1994 ist Grimma heute mit einer Gesamtfläche von 188 km² flächenmäßig die viertgrößte Stadt in Sachsen und die flächengrößte Gemeinde des Landkreises Leipzig. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent. Tannengrün zum Kranz gebunden, rote Bänder dreingebunden und das erste Lichtlein brennt, erstes Leuchten im Advent, Freude im Advent.

    Vor ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Kartoffeln mit Kräuterquark
    Zwiebeln zerkleinern, mit der Milch und dem Quark verrühren. Gegebenenfalls Küchenkräuter hinzu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Kartoffeln ungeschält und ohne Salz i ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!