Ein Trabi auf Überholkurs




Auf der Autobahn hat ein Trabant eine Panne, ein BMW mit Westkennzeichen hält an. Der Fahrer fragt, ob er behilflich sein könne. Der Trabifahrer: "Ja, Sie könnten mich abschleppen bis Gera."
"Ja das geht , sollte ich etwas zu schnell sein, geben Sie bitte Lichthupe."
Der Trabi wird abgeschleppt, zuckelt mit 60 - 70 Sachen über die Autobahn, da kommt ein Mercedes und überholt den BMW. Der Fahrer des BMW fühlt sich gereizt und setzt zur Jagd auf den Mercedes an. Als er dann mit Tempo 180 zum Überholen ansetzt, fängt der Trabifahrer an wie wild Lichthupe zu geben. Zwei Vopos am Rand der Autobahn bemerken das ungleiche Rennen. Sagt der eine zum anderen: "Du gugge mal, die zwee Westdeitschen lassen unsren Bürcher enfach nich vorbei!"


Wie bewertest Du diesen Witz?




Weitere Witze zum bewerten


54%
46%
Erichs Treiben in der Hölle
68%
32%
Dumm gelaufen, aber total dumm
85%
15%
Die Russen haben sich verlaufen
76%
24%
USA, UDSSR und DDR bergen die Titanic
84%
16%
Ein Trabi auf Überholkurs
93%
7%
Hermann Axen unter Schweinen
85%
15%
Die Stasi als Landschaftsgärtner
53%
47%
Eine Frage der Stasi
84%
16%
Margots Hintergedanken
91%
9%
Marx wartet auf Honecker
73%
27%
Zwei Gründe für einen Parteiaustritt
90%
10%
Verstehen Sie Spass?
70%
30%
Der Pfarrer und der Parteisekretär
65%
35%
Die Mangelwirtschaft im Westen
63%
37%
Einsicht eines Stasimitarbeiters
44%
56%
Die Gebirgsrepublik
89%
11%
Bush, Gorbatschow und Krenz in der Zukunft
89%
11%
Die Beduinen und ihr Respekt vor der DDR
75%
25%
Ein Volkspolzist braucht keinen Dosenöffner
81%
19%
Willi Stoph und der Esel
63%
38%
Honecker und Mielke über ihre Hobbys
87%
13%
Perfekte Planerfüllung
64%
36%
Der Witz mit dem Erich
71%
29%
Reagan, Breschnew und Honecker Fragen den lieben Gott
60%
40%
Mosad, CIA und Stasi im Trainingscamp
93%
7%
Loyalität
43%
57%
Unter gemeinsamer Fahne
77%
23%
Der 1. Parteitag im Himmel
67%
33%
Keine Terroristen in der DDR
92%
8%
Der Engpass mit dem Mehltau
92%
8%
Probleme durch die Berufsbezeichnung
82%
18%
Bei der Stasi
33%
67%
Woran man einen Intershop erkennt
90%
10%
Aufregung in der Parteiversammlung
78%
22%
Erich Honecker in der BRD
44%
56%
Honeckers Erfahrungen aus Asien
56%
44%
Erich Honecker öffnet die Grenzen
56%
44%
Ein Witz zuviel
75%
25%
Stasi Technik
71%
29%
Der Onkel, der sich um Euch sorgt
86%
14%
Die Folgen einer sozialistischen Sahara
63%
38%
Bekenntnisse
86%
14%
Diebstahl in der Redaktion
71%
29%
Zwei Grenzer und ein Gedanke
71%
29%
Erich Honeckers Panik
67%
33%
Eine führende Nation
43%
57%
Dinge, an die man gerne denkt
80%
20%
Erich Honecker knickt ein
33%
67%
Erichs Vorahnung


Wissenswertes und Interessantes

Städte



Bad Schandau

Bad Schandau ist eine Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge des Direktionsbezirks Dresden im Bundesland Freistaat Sachsen. Die Stadt Bad Schandau liegt rund 32 ... »»»
  • Schinne
  • Neukirchen (Pleiße)
  • Grambow (bei Schwerin)
  • Oranienburg
  • Rietzneuendorf-Staakow
  • Kaiserpfalz
  • Blankenhagen
  • Menschen



    Günter Witzger
    »»»
  • Michael Gwisdek
  • Frieder Andrich
  • Ulli Nitzschke
  • Karl-Heinz Bußert
  • Hans-Jochen Tschiche
  • Heinz Satrapa
  • Günther Jahn
  • Wolfgang Lippert
  • Manfred Schneider (Ruderer)
  • Geschichten



    Neues Feindbild in der BRD - DDR Flüchtlinge
    Nicht jeder BRD Bürger freute sich über die Wende. Der "Spiegel" attestiert Westdeutschlands Linken eine feindselige Einstellung gegenüber ihren Landsmännern aus der DDR. Diese Übersiedler wà ... »»»
  • DDR wird einige diplomatische Vertretungen schließen
  • Frust und kleine Freuden in Machern
  • Reaktionen auf den Mauerbau
  • Supermärkte massiv in DDR!


  • Nachrichten aus der Wendezeit

    Damals in der DDR 28.02.1990
    Aus Enttäuschung Rückzug von der Leipziger Demo
    Bonn (ADN). Angesichts des gewandelten Charakters der Montagsdemonstrationen in Leipzig, in denen jetzt "nationalistisches Pathos" vorherrsche, bestehe ein „Konsens aller neuen demokratischen Kräfte, sich aus dieser Montagsdemonstration zurückzuziehen". »»
    Damals in der BRD 08.12.1989
    SPD will keine Übersiedler mehr!
    Um DDR Bürger von einer Übersiedlung in die BRD abzuhalten, will die SPD auf ihrem Berliner Parteitag ein wirtschaftliches Hilfsprogramm für die DDR verabschieden. »»

    BÜCHER / KATALOGE

    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR


    GENEX 1990 - Geschenke in die DDR Katalog für Lieferungen aus der BRD in die DDR. DDR Bürger konnten über Verwandte Waren beziehen, welche es in der DDR nicht - oder nur mit erheblichen Lieferzeiten behaftet - gab. Dieser Katalog war nur "Privilegierten " zugänglich. Jahr 1990 | 146 Seiten
    »» mehr
    PERSÖNLICHKEITEN
    Wie fandest Du ihn?
    Armin Mueller-Stahl ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschen Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. ... mehr
    Foto:Mathias Schindler 
    STÄDTE
    Welche Betriebe gab es in der Stadt?
    Waren (Müritz) ist eine Stadt im Landkreis Müritz des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Waren (Müritz) liegt rund 84 km östlich der Landeshauptstadt Schwerin und rund 121 km nordwestlich der Bundeshauptstadt Berlin. ... mehr
    LIEDER
    Kannst Du noch mitsingen?
    Unsre Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer,
    unsre Heimat sind auch all die Bäume im Wald.
    Unsre Heimat ist das Gras auf der Wiese,
    das Korn auf dem Feld und die Vögel ... »» mehr
    ESSEN
    Essen Deine Kinder es gern?
    Tote Oma mit Sauerkraut und Kartoffeln
    Etwas Kümmel und Zucker an das Sauerkraut geben und alles mit etwas Wasser erhitzen.

    Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Danach abgießen und den Topf mit e ... »» mehr
    Suche:

     Witze
     Preise in der DDR
     Abkürzungen
     Kleinanzeigen in der DDR
     DDR-Lexikon

     Bilder
     Spruchbilder, Textbilder
     Texte & Dokumente
     Persönlichkeiten

    VERO DEMUSA Versandkatalog
    DDR Konsum Versandkatalog 1962
    GENEX Versandkatalog 1988 Zusatzkatalog
    GENEX Versandkatalog 1989
    GENEX Versandkatalog 1990
    Konsument Versandhandel Katalog Winter 1974 1975
    Schulbuch Mathematik 1 Klasse
    Schulbuch Mathematik 2 Klasse
    Schulbuch Heimatkunde 3 Klasse
    Vorschule
    Preisliste Trabant Reparaturen
    Betriebsanleitung Trabant 601
    Goldbroiler und Ei - Rezepte des VEB KIM
    DDR Kochbuch Rezepte - Eine kulinarische Reise durch die DDR
    Interhotels in der DDR
    Trabrennbahn Berlin Karlshorst 1987
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung
    Strafprozessuale und taktisch methodische Grundfragen der Freiheitsentziehung

    Führerschein & Personalausweis ausfüllen und ausdrucken


    DDR Fahrerlaubnis ausdrucken DDR Personalausweis ausdrucken

    Mach mit!

    Sie besitzen alte Dias? Wir digitalisieren ihr Material kostenlos und veröffentlichen es gern auf unseren Seiten! Treten sie einfach per Mail mit uns in Verbindung!



     Mensch Erich, ärgere dich nicht!